Unterentwicklung und Befreiungstheologie

Die Befreiungstheologie entsteht in Lateinamerika (die historischen Wurzeln der Befreiungstheologie sind in der prophetischen Tradition der Evangelisatoren und Missionare zu finden, die von Beginn der Kolonisation an die Art der Präsenz der Kirche auf dem Kontinent und die Art und Weise, wie die Indigenen, die Schwarzen, die Mestizen und die arme Bevölkerung auf dem Land und in der Stadt behandelt wurden, in Frage stellten), einem armen und mehrheitlich christlichen Kontinent, wurde im Kontext des Auftauchens der Dritten Welt auf der historischen Bühne und in direkter Verbindung mit den Befreiungsbewegungen, die sich auf dem gesamten Subkontinent ausbreiteten, geboren. Bei dieser Geburt griff die Einbindung der Christen in die revolutionären Prozesse auf ganz besondere und entscheidende Weise ein.Dies ist die Zeit, in der die lateinamerikanischen Regierungen, die blind an das Ideal der Entwicklung (Developmentalismus) glaubten, ihre Länder aus den archaischen und traditionellen Strukturen herausführen wollten und einen Prozess der Modernisierung begannen, der mimetisch dem Modell der entwickelten Länder folgte.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203545906
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor González Recuero, Antonio Fernando
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210330
Seitenangabe 52
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben