Unternehmen der Gesellschaft

Mehr als ein Jahrzehnt lang hat die aus Ökonomik, Soziologie und Philosophie zusammengesetzte Oldenburger Forschungsgruppe Unternehmen und gesellschaftliche Organisation (FUGO) an einer kulturalistischen Theorie der Unternehmung gearbeitet und dazu zahlreiche Bücher und Aufsätze publiziert. Der vorliegende Band dokumentiert die bearbeiteten Vorträge, die im März 2016 auf einem Workshop zum vorläufigen Abschluss der Forschungsgruppe gehalten wurden. Inhalt Teil 1: Konzeptualisierung von Vielfalt . Anna Henkel: Von der Profession zur Organisation. Gesellschaftstheoretische Perspektiven auf das Verhältnis von Organisation, Markt und Produkt . Irene Antoni-Komar, Birgit Buchrucker: Transformative Unternehmen und die Herstellung des Neuen . Michaela Haase, Doréen Pick: Unternehmen (Akteure) der Sharing Economy oder der Alternativen Economy . Christian Lautermann: Partizipation, Emanzipation, Transformation. Vorschläge für ein Konzept des Bürgerunternehmertums (Civic Entrepreneurship) . Niko Paech: Die Rolle von Unternehmen in einer Wirtschaft ohne Wachstum . Teil 2: Ökonomie- und Gesellschaftskritik . Uwe Schneidewind: Utopie und Wissenschaft . Lars Hochmann, Reinhard Pfriem: Jenseits von Ressourcen. Natur als wesentlicher Terminus von Unternehmenstheorie . Reinhard Schulz: Welche Philosophie brauchen Unternehmen wirklich? . Holger Petersen: Unternehmerische Freiheit endogen verwirklichen . Alexander Martin: Individualisierung und Innovation. Entsolidarisierung und Homogenisierung betrieblichen Handelns als Folgen der Instrumentalisierung von Subjektivität in der Arbeitswelt? . Teil 3: Normative Entwürfe und Orientierungen . Georg Müller-Christ, Moritz Schirmer: Den Wir-Raum erklären, erfahren und aufstellen. Unternehmen und Gesellschaft im Fokus moderner Managementtheorien . Ludger Heidbrink, Ralf Köhne: Gemeinwohl-Ökonomie im Vergleich unternehmerischer Nachhaltigkeitsstrategien (GIVUN) . Josef Wieland: Unternehmen als gesellschaftliche Akteure . Thomas Beschorner, Marc Hübscher: Kulturalistische Unternehmensethik. Über die Suche nach dem noch nicht gefundenen Ort des moral point of view

51,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783731612438
Produkttyp Buch
Preis 51,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Transformative Unternehmen, Postwachstumsgesellschaft, Managementtheorien, Bürgerunternehmertums, Unternehmung, Organisationstheorie, Gemeinwohlökonomie, Arbeitswelt, Buch
Meldetext Lieferbar in ca. 20-45 Arbeitstagen
Autor Forschungsgruppe Unternehmen und gesellschaftliche Organisation (FUGO)
Verlag Metropolis
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2016
Seitenangabe 368
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben