Unternehmen (Lombardei)

Quelle: Wikipedia. Seiten: 46. Kapitel: Marcegaglia, Drei, Garelli, Moto Guzzi, MV Agusta, Gilera, Saipem, Cagiva, Aermacchi, Mediaset, Bianchi, CIR Group, SAME Deutz-Fahr, Officine Meccaniche, Autogrill, Beretta, Franco Tosi, Carrozzeria Marazzi, Impregilo, Bremach, Cinelli, Rottapharm, Breda, De Rosa, Artemide, Magni, Atlantic, Sabatti, Ali Group, Riso Scotti, Brembo, Polini, Tecnocasa, AgustaWestland, Snam Rete Gas, Riva, Magneti Marelli, Icmesa, Citterio, Yamamay, Bburago, Gaggia, Peg Perego, Momo, Tenaris S.A., Italcementi, Banca Popolare Italiana, UBI Banca, Officine Meccaniche di Saronno, Grecav, Suomy. Auszug: Dieser Artikel wurde aufgrund inhaltlicher und/oder formaler Mängel auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Wirtschaft eingetragen.Du kannst helfen, indem Du die dort genannten Mängel beseitigst oder Dich an der Diskussion beteiligst. Marcegaglia ist ein italienisches Unternehmen, das 1959 von Steno Marcegaglia gegründet wurde und im Bereich der Stahlumwandlung tätig ist. Das Unternehmen ist auch in der Touristik- (Clubanlagen) und der Immobilienbranche tätig (Marcegaglia hält zum 12. Oktober 2007 Anteile in Höhe von 17, 296% am Kapital des Immobilienunternehmens Gabetti Property Solutions. Die Geschichte der Marcegaglia-Gruppe beginnt 1959, als Steno Marcegaglia, damals knapp unter dreißig Jahre alt, zusammen mit einem Teilhaber durch die Firma Marcegaglia-Caraffini di Gazoldo degli Ippoliti (Mantua) einen handwerklichen Betrieb übernimmt, der Bewässerungsrohre und Metallschienen für Rollläden herstellt. Vier Jahre später wird in Contino di Volta Mantovana die Firma Ipas gegründet, die mit etwa zehn Mitarbeitern gezogene Stangen aus Flach- und Rundstahl fertigt. In Gazoldo degli Ippoliti, wo bereits etwa 30 Mitarbeiter mit der Produktion von offenen Profilteilen beschäftigt sind, wird indes mit der Fertigung der ersten Rohre aus kaltgewalztem Bandstahl begonnen. Ab 1963 werden die Produktionstätigkeiten dieser kleinen Betriebe durch gut terminierte und fortlaufende Investitionen gestärkt und ausgebaut. 1969 wird ein neues Walzwerk zur Fertigung von kaltgewalztem Bandstahl erworben 1974 errichtet das Werk in Gazoldo degli Ippoliti weitere 250.000 Quadratmeter Werkshallen. Das Produktionssortiment wird diversifiziert und durch die Hinzunahme von Rohren aus warmgewalztem Bandstahl erweitert. 1978, nach Übernahme der Firma Laminatoi Meridionali in Arzano (Napoli), gibt die Marcegaglia-Gruppe ihren Industrietätigkeiten durch ein Programm zur Übernahme von sich in Schwierigkeiten befindlichen Produktionsbetrieben einen neuen Impuls. Diese Betriebe werden saniert und

25,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781158878062
Produkttyp Buch
Preis 25,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Quelle: Wikipedia
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2011
Seitenangabe 48
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben