Unternehmensbewertung

Die Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis (BFuP) ist eine der traditionsreichsten deutschsprachigen wissenschaftlichen Zeitschriften auf dem Gebiet der Betriebswirtschaftslehre und als solche im Social Sciences Citation Index erfasst. Sie wendet sich gleichermaßen an wissenschaftlich Tätige wie Praktiker in größeren Unternehmen. Für Heft 4/2022 sind folgende Aufsätze vorgesehen: Thomas Schildbach: Modigliani/Miller-Thesen und CAPM: Irrlehren statt wegweisender Theorien. Werner Gleißner und Florian Follert: Unternehmensbewertung im Spannungsfeld zwischen Zweckadäquanz und Praktikabilität: Ein Lösungsansatz für die gerichtliche Abfindungsbemessung. Felix Streitferdt und Andreas Weese: Nichts bleibt für die Ewigkeit: Ein Modell zur Berücksichtigung des Liquidationswerts in der Unternehmensbewertung. Andreas Jonen und Ulrich Harbrücker: Investitionsrechenverfahren: Ergebnisse einer empirischen Analyse zu aktuellem Stand und historischen Trends. Karin Niederwimmer, Birgit Feldbauer-Durstmüller und Tanja Wolf: Der Finanzmanager in christlichen Organisationen: Personelle Umsetzung in benediktinischen Männerklöstern.

48,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783482669460
Produkttyp Buch
Preis 48,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor
Verlag NWB Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220823
Seitenangabe 140
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben