Unternehmenssteuerreform III. Gründe und Folgen der Ablehnung der Unternehmenssteuerreform III

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1, 5, Fachhochschule Nordwestschweiz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die bisherigen Steuerprivilegien für bestimmte Gesellschaften sind international in der Kritik. Der Bundesrat sieht sich auf Grund des Drucks seitens der OECD, der EU und der G20 gezwungen, diese Steuergesetze anzupassen. Dies wollte der Bundesrat mit der Unternehmenssteuerreform III umsetzen. Doch die Schweizer Bevölkerung hat die Initiative am 12. Februar 2017 mit 59.1% abgelehnt. Die Regierung hat bereits eine neue Vorlage bestätigt, welche aber frühestens Ende Jahr verabschiedet werden kann. Viele Fachleute aus Wirtschaft und Politik haben vor der Abstimmung grosse negative Auswirkungen für die Schweiz vorausgesagt, falls die USR III abgelehnt wird.Warum exakt gibt es die Unternehmenssteuerreform III überhaupt? Warum wurde sie vom Volk abgelehnt? Und was sind die möglichen Folgen dieser souveränen Entscheidung? Die Studienarbeit behandelt nicht detailliert die Inhalte der Reform. Vielmehr geht es um die Entstehung und Zukunft der Reform.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668684829
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Mitzel, Thomas
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180419
Seitenangabe 36
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben