Unterrichtsstunde: "Die kleine Hexe" von Otfried Preußler. Kapitel Rachepläne

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Universität Hildesheim (Stiftung), Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand der gesamten Unterrichtseinheit ist die Geschichte der kleinen Hexe, welche 1957 vom Autor Otfried Preußler veröffentlicht wurde. Otfried Preußler versteht sich als Geschichtenerzähler und wendet sich vor allem an das junge Publikum. Nach Preußler richtet sich das Buch "Die kleine Hexe" an Kinder zwischen vier und acht Jahren. Neben dem Medium Buch ist "Die kleine Hexe" auch als Kassettenfolge, als CD, als Hörspiel, als Videofilm, als Brettspiel und als Bühnenstück verfügbar. Die fantastisch-komische Erzählung gliedert sich in zwanzig Kapitel, die ein ganzes Hexenjahr umfassen. Das Buch beginnt kurz vor der Walpurgisnacht und endet mit der Walpurgisnacht des kommenden Jahres. Weiterhin finden die jeweiligen Jahreszeiten (Winter, Fastnacht, ...) Berücksichtigung. Die einzelnen Kapitel werden im Präteritum geschrieben und enthalten neben dem auktorialen Erzähler Dialoge zwischen dem Raben und der kleinen Hexe. Die Dialoge sind im Präsens verfasst. Besonders bei den Dialogen entspricht die Erzählzeit der erzählten Zeit. Weiterhin sind typische Merkmale eines Märchens wie Hexen, sprechende Tiere sowie Gutes und Böses zu finden. Darüber hinaus beginnt die Erzählung mit der Einleitungsphrase "Es war einmal". Die kindgerechte und knappe Sprache ist der Lesefähigkeit der jungen Leserschaft angepasst, jedoch sind einige Begriffe inzwischen veraltet. Da Begriffe wie Muhme, Schindelmacherin oder Kräme den Kindern heute nicht mehr geläufig sind, ist es notwendig, dass die Lehrkraft Erklärungen für die Begriffe bereithält. Im Kapitel "Rachepläne" könnten folgende Begriffe zu Verständnisschwierigkeiten führen: Das Wort "erspähen" gehört zu der Wortart der Verben. Im Text wird es auf den Raben Abraxas bezogen, der seit Tagen auf die Ankunft der kleinen Hexe w

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656439097
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Uhlitzsch, Julia
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20130624
Seitenangabe 44
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben