Unterrichtsstunde: Wo wohnen die Schülerinnen und Schüler meiner Klasse? Bestimmen von Standorten auf einer Karte unter Nutzung bekannter Orientierungshilfen

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Didaktik d. Geographie, Note: 1, 5, Studienseminar Osnabrück für das Lehramt für Sonderpädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Stunde sollen sich die Schülerinnen und Schüler auf Karten (Stadtplänen) des Heimatraumes anhand ausgewählter Kartenzeichen orientieren und die Planquadrate der Wohnorte1 der Mitschülerinnen und Mitschüler bestimmen. Somit wird hier die Karte selbst als "Orientierungshilfe" zur Lokalisation von Standorten herangezogen. Die Begegnung mit dem Heimatraum erfolgt auf symbolischer und ikonischer Ebene(Lesen der Karte) und nicht durch eine Realbegegnung mit dem entsprechenden Raum. Als Hilfe zur Orientierung und räumlichen Gliederung, aber auch als Informationsquelle ist die Karte ein zentrales Medium des Erdkundeunterrichts.2 Die Kartenzeichen helfen dem Kartenleser sich eine räumliche Übersicht zu verschaffen. Grundregel bei der Kartenarbeit ist die Vermittlung der Einsicht, dass eine Karte mit Hilfe von Planquadraten und Kartenzeichen3, also ikonischen und symbolischen Darstellungen, gelesen wird.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640301430
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Hupka, Antje
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20090416
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben