Untersuchungen zu den Streichquartetten von Robert Volkmann (1815-1883)

Bis heute konstatiert die Forschung für den Zeitraum zwischen Schumann und Brahms einen Stillstand in der Entwicklung des Streichquartetts. Von mangelndem Interesse der damaligen Komponisten und ausführenden Musiker an der Gattung kann indes keine Rede sein. Die Studie zeigt dies am Beispiel des Komponisten Robert Volkmann (1815-1883). Auf der Grundlage der traditionellen Sonatenform gelangen Volkmann eigenwillige Neuschöpfungen. Ausgeklügelte Tektonik, raffinierte Synthesen überlieferter Satzmodelle, erfindungsreiche Rhythmik und überraschende harmonische Übergänge machen ihn zu einem «modernen Klassiker» in der Nachfolge Schumanns.

94,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631489406
Produkttyp Buch
Preis 94,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Krischke, Claudia
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1996
Seitenangabe 286
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben