Untersuchungen zum optischen Ausdrucksverhalten an Australischen Dingos (Canis lupus forma familiaris)

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Biologie - Verhalten, Note: 2, 5, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Zoologisches Institut), 120 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, durch die Erstellung eines Ethogramms (so umfangreich, resp. detailliert wie nötig) einen Einblick in das Sozialverhalten des Australischen Dingos (Canis lupus f. familiaris) zu geben. Da es sich beim Australischen Dingo um einen (verwilderten) Haushund handelt, ist ein Vergleich des Sozialverhaltens mit dem des Wolfes nahe liegend. Die möglicherweise durch Domestikation bedingte Vergröberung mimischer und gestischer Signale, sowie der wölfischen Körperhaltung und -stellung (FEDDERSEN-PETERSEN, 2004) soll hierbei besondere Beachtung finden. Zusätzlich soll das Sozialverhalten des Neuguinea-Dingos vergleichend mit einbezogen werden. (...) So soll in dieser Arbeit eine Analyse der qualitativen Unterschiede in den optischen Ausdrucksstrukturen des Sozialverhaltens zwischen Australischem Dingo, Wolf und dem Neuguinea-Dingo, basierend auf dem 3-Stufen-Modell von HINDE (1976), vorgenommen werden. Zur Vervollständigung der qualitativen Datenerfassung wurden auch Funktionskreise, die nicht unmittelbar kommunikativ wirkende Verhaltensweisen umfassen, aufgeführt.

70,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638953566
Produkttyp Buch
Preis 70,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Zimmermann, Marco
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20080624
Seitenangabe 184
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben