Urbane Prosaaussprache als linguistisches und kulturelles Phänomen

Die Monographie stellt die Erfahrungen einer sprachlich-kulturellen Studie über die urbane Ural-Sprache als eine Variante der Volkskultur mit ihren charakteristischen Werten, Stereotypen, Wahrnehmungen, Einstellungen und Vorschriften vor. Das Sprachmaterial (mündliche Texte - Gespräche, private Korrespondenz, Briefe an den Präsidenten der Russischen Föderation, Vertreter der Stadtverwaltung, Briefe von Gefangenen sowie schriftliche Äußerungen zu einem bestimmten Thema) wird mit der Methode der teilnehmenden Beobachtung gesammelt. Authentische Texte werden als Zeitdokumente betrachtet, die wahrheitsgetreu die Biografie einer ganzen Generation von Menschen wiedergeben, die einer typisierten sprachlich-soziokulturellen Gemeinschaft angehörten und in eine andere sprachlich-soziokulturelle Umgebung überführt wurden.Die Analyse der Texte wurde mit der Methode der kulturellen Skript-Rekonstruktion durchgeführt, die es ermöglichte, die dominanten kulturellen Bedeutungen und Konstanten der Prolifischen Sprachkultur zu identifizieren.

104,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203214802
Produkttyp Buch
Preis 104,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Shalina, Irina
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210826
Seitenangabe 444
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben