Urhebervertragsrecht - Gelungen oder reformbedürftig?

Zum Werk Der Tagungsband geht der Frage nach, ob in der Praxis die Beteiligung der Urheber und ausübenden Künstler an den durch die Werkverwertung erzielten Vergütungen angemessen ist oder ob der Gesetzgeber zur Erreichung dieses gesetzlichen Ziels (§ 11 UrhG) nachbessern muss. Zunächst werden die existierenden gesetzlichen Regelungen zum Urhebervertragsrecht auf ihre Funktionstauglichkeit hin überprüft. Ob und wie das vom Gesetzgeber angenommene strukturelle Ungleichgewicht zwischen Urhebern und Verwertern durch das bestehende Urhebervertragsrecht beseitigt wurde, wird ausführlich diskutiert. Mit Beiträgen von Christian Berger, Joachim Bornkamm, Haimo Schack, Martin Diesbach, Wolfgang Schimmel, Thomas von Petersdorff-Campen, Gernot Schulze und Peter Wiechmann. Zielgruppe Für Rechtsabteilungen des privaten und öffentlich-rechtlichen Rundfunks, Landesmedienanstalten, Wissenschaft, Forschung und Lehre.

67,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783406662119
Produkttyp Buch
Preis 67,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Recht, Tagungsband, Angemessenheit, Vergütung, W-RSW_Rabatt, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Autor Berger, Christian / Bornkamm, Joachim / Schack, Haimo / Diesbach, Martin / Schimmel, Wolfgang / Petersdorff-Campen, Thomas von / Schulze, Gernot / Wiechmann, Peter
Verlag Beck, C H
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140114
Seitenangabe 183
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben