Ursachen von Geschlechterdifferenzen

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Das Thema Geschlechterunterschiede bewegt die Menschen des 21. Jahr­hunderts stärker als je zuvor. Dementsprechend stark ist die Präsenz in den Medien. Den Auftakt bildete das Buch von Barbara und Allan Pease "Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken". Ihr Erfolgskonzept be­steht darin, typisch männliche und weibliche Eigenschaften auf humorvolle Art und Weise aufzulisten und anhand einfacher biologischer Modelle zu er­klä­ren. Aufgrund der steigenden Popularität entdeckten auch die Fernseh­medien Geschlechterdifferenzen für sich. Allen gemeinsam ist die These, dass sich die Geschlechter signifikant unterscheiden und dass die Ursachen bio­lo­gischer Natur sind. Ziel dieser Arbeit ist es, diese einseitige Sicht wissen­schaft­lich zu widerlegen und aufzuzeigen, wie vielfältig die Ursachen tatsächlich sind. Hierzu stellt die Autorin anlage- und umweltbedingte Ansätze gegen­über und erörtert deren möglichen Einfluss. Um die Einseitigkeit der TV-For­mate zu verdeutlichen, wurden exemplarisch zwei Teile der Sendung "Typisch Frau, Typisch Mann" mit der Methodik der Sequenzanalyse ausgewertet. Die biologischen Erklärungsansätze werden jeweils um die möglichen sozialisato­rischen Ursachen ergänzt. Darüber hinaus erläutert die Autorin ihre These, dass sich die Geschlechter im Laufe der Evolution immer stärker angeglichen haben.

66,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639436556
Produkttyp Buch
Preis 66,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Passarge, Julia Maria
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120703
Seitenangabe 92
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben