Utopien und Apokalypsen

Die Erfindung der Zukunft in der Literatur: Band 27 der Profile mit Beiträgen von Thomas Eder, Eva Horn, Daniela Strigl, Ilija Trojanow und Wilhelm VoßkampWie imaginiert Literatur Zukunft? Wie erfindet sie mögliche Welten? Wie stellen sich SchriftstellerInnen der österreichischen und internationalen Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts ganz unterschiedliche Zukünfte vor? Welche historischen Vorbilder gibt es? Band 27 der Profile widmet sich - angesichts gegenwärtiger Debatten um Klimawandel, Digitalisierung, Robotik und künstliche Intelligenz - einem hochaktuellen Thema: der Frage, welches Bild wir uns von der Zukunft machen wollen und welchen Anteil die Literatur und die Künste an unseren Visionen haben. Im Zentrum stehen die Utopien und dunklen Zukunftsvisionen, die Maschinenwelten, Weltuntergangsszenarien und satirischen Idyllen, die in der Literatur entworfen werden.

38,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783552059863
Produkttyp Buch
Preis 38,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Ausstellung, Digitalisierung, Klimawandel, Künstliche Intelligenz, Literaturgeschichte, Literaturmuseum, Nationalbibliothek, Österreich, Robotik, Satire, Vision, Weltuntergang, Wien, Literaturtheorie, auseinandersetzen, auseinandersetzen, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Manojlovic, Katharina / Putz, Kerstin
Verlag Zsolnay
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200921
Seitenangabe 224
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben