UV-Absorptionsspektroskopie im Düsenstrahl

Nach Wasserstoff, Helium und Sauerstoff ist Kohlenstoff das häufigste Element im interstellaren Medium. Daher ist es nicht verwunderlich, dass viele der bisher im All gefundenen Moleküle Kohlenstoff enthalten. Eine Gruppe von Molekülen, welche nur aus Kohlenstoff und Wasserstoff bestehen, sind die polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffe (PAHs). Diese werden sowohl als neutrale wie auch ionisierte Moleküle als Bandenträger in vielen astronomischen Beobachtungen diskutiert, obwohl bisher noch kein individuelles PAH im interstellaren Medium identifiziert werden konnte. Für eine solche Identifizierung sind Vergleichsspektren aus dem Labor unumgänglich. In dieser Arbeit wurde zur Erzeugung von entsprechend kalten Molekülen in der Gasphase eine Überschallexpansion eines Edelgases, welches mit den zu untersuchenden Molekülen vermischt wird, eingesetzt. Zur Verdampfung wurde hierfür sowohl die in unserer Gruppe etablierte Verdampfungstechnik des thermischen Heizens verwendet, als auch zwei unterschiedliche Laserverdampfungsquellen entwickelt und deren Verwendung in Verbindung mit der sogenannten Cavity- Ring-Down-Spektroskopie untersucht.

71,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783838109701
Produkttyp Buch
Preis 71,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Arold, Marco
Verlag Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20090802
Seitenangabe 108
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben