V.A. Huber, S. Imanuel und die Formationsphase der deutschen Anglistik

Trotz der weitreichenden Bedeutung des Englischen und englischsprachigen Schrifttums unterschiedlichster Art wurden englische Studien in Deutschland erst sehr spät - Jahrzehnte nach der Germanistik und Romanistik - als eigenständige Wissenschaft etabliert. Paradoxerweise errangen sie diese Anerkennung als enge Philologie, die in großer Einseitigkeit auf die alte Literatur und speziell die ältesten Sprachstufen ausgerichtet war. Anhand zweier exemplarischer Vertreter untersucht die vorliegende Studie diese Entwicklung und ihre Gründe nicht nur eingehend im Kontext der Nachbardisziplinen, sondern im großen Rahmen der Allgemein-, Wissenschafts- und Bildungsgeschichte.

107,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631427545
Produkttyp Buch
Preis 107,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Haas, Renate
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1990
Seitenangabe 382
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben