Vegane Ernährung in der Kita. Wie gesund ist ein rein pflanzlicher Speiseplan für Kinder?

Immer mehr Menschen in Deutschland ernähren sich vegan. Ihre Lebensweise möchten sie auch an ihre Kinder weitergeben. Doch bei diesem Thema entbrennen immer wieder kontroverse Diskussionen in der Öffentlichkeit. Denn Kinder gehören zu einer Risikogruppe, bei der eine vegane Ernährungsweise nicht zwangsläufig gesund sein muss.Tim Ritzheim behandelt in seiner Publikation das Thema vegane Ernährung in der Kindertagesstätte. Wie steht es um die Nährstoffabdeckung bei einer veganen Ernährung? Ist ein rein pflanzlicher Speiseplan in der Kita wirklich gesund? Ritzheim klärt diese Fragen, indem er das Nährstoffprofil der angebotenen Speisen mit den physiologischen Anforderungen von Kindern vergleicht.Wichtig bei einer veganen Ernährung ist die Nährstoffzufuhr. Für die bedarfsgerechte Ernährung in einer Kita sind wissenschaftlich fundierte Ernährungsempfehlungen notwendig. Tim Ritzheim hat deshalb eine Checkliste für die Verpflegung in Tageseinrichtungen erarbeitet. So können Kitas einen eigenen, veganen Speiseplan erstellen.Aus dem Inhalt:- Veganismus, - vegetarisch, - Gesundheit, - Nährwertanalyse, - Ökotrophologie

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783960957294
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Ritzheim, Tim
Verlag Studylab
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20191211
Seitenangabe 100
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben