Verachtung dess Hoflebens vnd Lob dess Landtlebens

Von allen Werken des vielgelesenen spanischen Moralisten Antonio de Guevara ist die «Verachtung dess Hoflebens» («Menosprecio de corte») das verbreitetste. Die erste deutsche Übertragung stammt von Aegidius Albertinus und ist die erfolgreichste geworden. Das berühmte «Adjeu Welt» des Schlusses wurde u.a. von Grimmelshausen im «Simplicissimus» verwendet. In seiner Schrift verbindet Guevara zwei wichtige Themen der europäischen Geistesgeschichte, wenn er das Leben am Hof verdammt und das Landleben dagegen preist. Guevaras rhetorisch raffiniert ausgearbeiteter Stil kommt auch in der deutschen Version zum Ausdruck. Dem Faksimiledruck, nach der Erstauflage von 1598, wurden vom Herausgeber eine umfassende Einleitung und Bibliographie vorangestellt.

79,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783261036025
Produkttyp Buch
Preis 79,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 15 Arbeitstagen
Autor
Verlag P.i.e.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1986
Seitenangabe 217
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben