Verantwortungsbewusstsein und Nachhaltigkeit in Familienunternehmen

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 7, Technische Universität Kaiserslautern (Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Fallstudienarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor allem in Deutschland steigt das Ansehen von familiengeführten Unternehmen, sie stehen heute für Nachhaltigkeit und Verantwortungsbewusstsein, aber leider auch für schlechtere globale Wettbewerbsfähigkeit gegenüber Ihren Marktkonkurrenten. Meist sind Familienunternehmen noch geprägt von positiven Eigenschaften wie Vorbildfunktionen, ethnischen Handeln und allgemeiner sozialer Verantwortung, was wiederum ihre Schwäche fördert, auf altbewährte Strukturen zurückzugreifen und wenig karrierefördernd zu handeln. Familienunternehmen der heutigen Zeit sehen sich in der gesellschaftlichen und sozialen Verantwortung. Soziale Einsatzbereitschaft ist für die Mehrzahl der deutschen Familienunternehmen nicht nur heute, sondern auch in Zukunft von Bedeutung. Verantwortungsbewusstes Handeln verbindet man an erster Stelle mit der Wertschöpfung im eigenen Unternehmen. Der Schwerpunkt liegt auf den Mitarbeitern, den Kunden, sowie der Einsatzbereitschaft für das soziale Umfeld. Von nachhaltigen Unternehmen wird heute nicht nur erwartet, dass sie sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung klar sind, sondern diese auch adäquat umsetzen. Die Rahmenbedingen haben sich mit den Jahren verändert, daher wird erwartet, dass auch die Unternehmen sich anpassen und auf diverse Veränderungen reagieren. Insgesamt scheint die Diskussion um Nachhaltigkeit sowohl eine unternehmerische als auch eine ordnungspolitische und damit gesellschaftliche Herausforderung zu werden.In folgender Arbeit soll nun ein analytischer Ansatz der Nachhaltigkeit in Familienunternehmen erläutert werden. Anhand der Fallstudie SOWI600 "Karl Meier KG - ein mittelständisches Familienunternehmen" werden Methoden der Nachhaltigkeit in diesem familiengeführten Unternehmen näher beleuchtet, sowie Instrumente zur besseren Platzierung am Markt herausgearbeitet.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668618893
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Zuber, Marina
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180207
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben