Verbessert sich das auditive Sprachverständnis bei Aphasikern nach einer Intervention mit der Melodic Intonation Therapy?

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1, 7, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit soll anhand von drei Studien näher untersuchen, welche Teilleistungen im auditiven Sprachverständnis sich konkret verändert haben und von welchen Faktoren diese Veränderungen möglicherweise abhängig waren. Außerdem ist es notwendig zu überprüfen, ob die gefundenen Effekte therapiespezifisch waren und demnach nicht mit einem Leistungsanstieg auf anderen sprachlichen Ebenen einhergingen und ob sie auch einige Wochen nach Beendigung der Therapie noch konstant blieben beziehungsweise nachhaltig waren. Hierfür wurde eine systematische Literaturrecherche durchgeführt, um Studien zu finden, in denen Veränderungen des auditiven Sprachverständnisses bei Aphasikern nach Anwendung der Melodic Intonation Therapy (MIT) untersucht wurden.Die Melodic Intonation Therapy ist eine musikbasierte Methode zur Behandlung von starken Wortabrufstörungen und Unflüssigkeiten bei Aphasiepatienten. Das Programm ist hierarchisch aufgebaut und besteht aus drei Schwierigkeitsstufen.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346168504
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Plößel, Laura
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200527
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben