Verbundwerkstoffe basierend auf vielversprechenden Sekundärressourcen

Die Menge an Flugasche, die sich bei der Verbrennung fester Brennstoffe in Kesseln von Wärmekraftwerken an der Bodenoberfläche ansammelt, stellt ein ernstes geoökologisches Problem dar, für das konkrete Lösungen gefunden werden müssen. Die Asche hat einzigartige reproduzierbare Eigenschaften und ist eine große vielversprechende Ressource, so dass eine der Lösungen für dieses Problem die integrierte Abfallverarbeitung ist.In der vorliegenden Monographie wird die Methode der Ausnutzung der Flugasche, die sich bei der Verbrennung der Steinkohle des Kuznetsky-Beckens der Marke SS (selbstgesintert) bildet, die in ihrer Verwendung mit der vorlÃ?ufigen magnetischen und granulometrischen Bearbeitung fÃ?r das Erhalten der zusammengesetzten elektrochemischen BelÃ?ge auf der Grundlage des Nickels besteht, vorgestellt. Selbstorganisierende geordnete Kohlenstoffstrukturen, die bei der Erforschung der Zusammensetzung der magnetischen Partikel der Flugasche gefunden wurden, verleihen den resultierenden Verbundwerkstoffen hohe Leistungseigenschaften.

38,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203056907
Produkttyp Buch
Preis 38,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Khitrin, Sergey Vladimirovich / Mikhalitsyna, Yulia Saytzhanovna
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210111
Seitenangabe 60
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben