Verfahren eingestellt

Für sein "Kriegsmuseum zum Zwecke des Friedens" sammelt ein Mann in Triest Kriegsgeräte aller Art. Sie erzählen die Geschichten derer, die damit getötet haben oder getötet wurden. Als Jahre später das Museum bei einem Brand zerstört wird, versucht Luisa, Tochter einer Jüdin und eines afroamerikanischen Leutnants, es zu rekonstruieren. Dabei wird nicht nur die Geschichte ihrer Vorfahren zwischen Diaspora und Sklaverei wieder lebendig, sondern auch die von San Sabba, dem einzigen Konzentrationslager Italiens. Doch die Kraft des Vergessens erscheint ungeheuer: die Verbrechen wurden vertuscht, die Verfahren eingestellt. Gestützt auf eine wahre Geschichte hat Claudio Magris ein gewaltiges Epos geschrieben.

37,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783446254664
Produkttyp Buch
Preis 37,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Italienische SchriftstellerInnen, Werke (div.), Frieden, Holocaust, Italien, Krieg, Weltkrieg, Politische Unterdrückung und Verfolgung, Triest, eintauchen, Roman, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Magris, Claudio / Gschwend, Ragni Maria
Verlag Hanser C.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20170313
Seitenangabe 400
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben