Verfahrens- und energietechnische Kompositionsregeln

Kraft-Wärme-Kopplung in Heizkraftwerken, Wärmerückgewinnung aus Abluft oder aus Abwasserströmen - wo immer ein hoher energetischer Wirkungsgrad gefragt ist, müssen Verfahren und Prozesse in geeigneter Form miteinander gekoppelt werden. Verlustenergien, wie sie bei konventionellen Prozessen anfallen, lassen sich auf diese Weise nutzen, was Energie einspart und Ressourcen schont. Damit das angestrebte Ziel nicht nur für einzelne Spezialisten erreichbar ist, werden gewonnene Erfahrungen verallgemeinert und in Empfehlungen, den verfahrens- und energietechnischen Kompositionsregeln, zusammengefasst. Praxisnah zeigt dieses Buch, wie energieeffiziente Verfahren und Prozesse aufgebaut beziehungsweise aufzubauen sind, und erläutert die komplexen thermodynamischen Aspekte der Energieumwandlung bei Entwurf und Optimierung verfahrenstechnischer und verwandter Systeme. Zusammenhänge werden erkennbar und helfen, eine eigene Systematik zu entwickeln. Mit Beispielen, die sich am beruflichen Alltag der Verfahrenstechniker ausrichten, wird jede Regel veranschaulicht. Eine umfassende Einführung für Studenten der Verfahrenstechnik, Energietechnik, Heizungs- und Klimatechnik und anderer Ingenieurwissenschaften sowie das ideale Werkzeug für den beruflichen Alltag von Ingenieuren der Verfahrens- und Wärmetechnik sowie von Chemieingenieuren.

67,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783527327782
Produkttyp Buch
Preis 67,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Chemische Technik, Verfahrenstechnik, Naturwissenschaft : Lehrwerke, Bauingenieur- u. Bauwesen, chemische Verfahrenstechnik, Energie, Allg. Chemische Verfahrenstechnik, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Autor Müller, Herbert
Verlag Wiley-VCH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20110318
Seitenangabe 264
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben