Verflechtung von Philosophie und Gesellschaft

Der Studienführer richtet sich an Universitätsstudenten der Fachbereiche Philosophie und Soziologie. Der Leitfaden zeichnet den Zusammenhang zwischen der anhaltenden philosophischen Entwicklung und ihrem Beitrag zu positiven gesellschaftlichen Veränderungen nach. Der Leitfaden beleuchtet die herausragenden Ideen der Philosophengemeinschaft von Klassikern wie Karl Marx, Herbert Spencer, Max Weber, Emile Durkheim bis hin zu modernen Wissenschaftlern wie Wilhelm Dilthey, Jürgen Habermas, Kwame Anthony Appiah, Simon Blackburn, Robert Brandom, Judith Butler, wobei der Analyse der wichtigsten sozialen Phänomene besondere Aufmerksamkeit gewidmet wird. Ziel der Studie ist es, die Lese-, Schreib- und Sprechfähigkeiten der Schüler zu verbessern und ihr aktuelles Vokabular zu erweitern. Der Leitfaden umfasst fünfzehn Einheiten, wobei jede Einheit den Haupttext zu einem Thema und eine breite Palette von Übungen enthält. Die Übungen nach dem Text bieten zahlreiche Multiple-Choice-Aufgaben, Lückentexte, die Zuordnung von Wörtern und Ausdrücken aus den Texten zu ihren Definitionen und die Erörterung von Punkten, die auf modernen philosophischen und sozialen Fragen basieren. Die Videos, die der Arbeit klassischer und moderner Forscher gewidmet sind, sollen das Interesse der Schüler an den oben genannten Problemen wecken.

81,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205177402
Produkttyp Buch
Preis 81,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Nazarenko, Olga / Nesterenko, Oksana
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220921
Seitenangabe 140
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben