Verführung und Verführbarkeit in 'Emilia Galotti' und der 'Geschichte des Fräuleins von Sternheim'

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Philologisches Institut), Veranstaltung: Empfindsamkeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Thema der Verführung und Verführbarkeit in den Werken "Emilia Galotti" und der "Geschichte des Fräuleins von Sternheim". Vor allem geht es darum, was Verführung im 18. Jahrhundert bedeutete und was für Probleme sie für die Frauen aufwarf. Doch bevor ich auf die Verführung eingehe, werde ich zuallererst die wichtigsten Charaktere vorstellen. Ich gliedere sie in die "Beschreibung der Männer" und in die "Beschreibung der Frauen", um dann auf die gesellschaftlichen Geschlechterrollen des 18. Jahrhundert einzugehen und darzustellen wie unterschiedlich sie definiert wurden. Dies ist deswegen von Bedeutung, um die Rolle der Frau zu begreifen, ohne die die Schwierigkeiten, die sich in der Verführung ergeben, nicht darzustellen wären. Erst dann werde ich auf die Verführung kommen, die so eingebettet verständlicher wird. Nach einer kurzen Definition über die Verführung, erläutere ich, was es mit der Gestalt des Verführers, in den beiden Werken auf sich hat und in Punkt sieben werde ich schildern, wie sich die Männer den Frauen annäherten bzw. wie die Frauen ab diesem Zeitpunkt beschrieben werden. Zum Schluss komme ich zu den interessantesten Fragen, nämlich was für eine Rolle die Frau in der Verführung hatte, was für Konsequenzen sie daraus ziehen musste und welche Möglichkeiten sie hatte. Wie wissend darf eine Frau sein und was für einen Unterschied macht es, ob ein Roman von einem weiblichen oder männlichen Autor des 18. Jahrhunderts geschrieben wurde? Was sind die Gründe warum die Frauen ihre wahren Gefühle nicht zeigen durften und religiöser erzogen wurden als Männer? Warum konnten sich die beiden Frauen Emilia und Sophie nicht besser gegen ihre Verführer schützen und weshalb mussten sie zu Opfern werden? Dies sind die wichtigsten Fragen meiner Hausarbeit über die Verführung.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640481408
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Stekeler, Julia
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20091129
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben