Vergangenheitsbewältigung in "Irmina" von Barbara Yelin. In Bildern erzählen

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Allgemeines, Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der Arbeit ist es, die Vergangenheitsbewältigung und Erinnerungsarbeit in einer Graphic Novel zu analysieren. Hierfür wurde als Primärliteratur die Graphic Novel ¿Irminä von Barbara Yelin herangezogen. Im Folgenden wird soll der Terminus Graphic Novel erklärt werden. Dabei soll auf spezifische Merkmale, Anforderungen und Möglichkeiten durch diese Art von Literatur hingewiesen werden. Anschließend wird die zeitgeschichtliche Literatur definiert und es wird auch betont, welch enormen Wert diese für die Vergangenheitsbewältigung und für das historische Bewusstsein darstellen. Im Hauptteil dieser Arbeit werden dann die drei Kapitel von Barbara Yelins Werk, mit Blick auf die Darstellung in der Graphic Novel und deren Beitrag zur Erinnerungsarbeit, genauer analysiert, im Speziellen die Darstellungsweise des Holocaust, der Mittäterschaft und die anschließenden Schuldgefühle der Menschen. Am Ende der Arbeit soll dann zusammengefasst werden, ob Barbara Yelin die Darstellung der Themen in ihrer Graphic Novel auch gelungen ist.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346677822
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Binter, Christina
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220923
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben