Vergleichende Analyse zwischen HMM- und GMM-UBM-Methoden

Diese Forschung befasst sich mit Möglichkeiten zur Minimierung der hohen Fehlerquote in Spracherkennungssystemen, die mit erwachsenen Sprechern trainiert und mit Kindersprechern getestet wurden. Die GMM-UBM-Methode wird als Alternative zur HMM-Methode bei der Suche nach dem optimalen Skalierungsfaktor (a-optimal) für Kinderstimmen verwendet, wenn die Sprecherstandardisierungstechnik verwendet wird. Die angewandte Normalisierungstechnik ist die VTLN, die den Vokaltrakt verschiedener Kinderlautsprecher durch die Frequenzskalierung der Honig-Filterbank normalisiert. Bei der Bewertung dieser Technik haben wir auch nach der Menge der optimalen Mischungen gesucht, die die Leistung des Systems verbessern.

38,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203012378
Produkttyp Buch
Preis 38,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Martins, Ramon Mayor
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20201119
Seitenangabe 80
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben