Vergleichende Wirksamkeit von Diclofenac-Natrium

Schmerzen gelten weithin als einer der wichtigsten Faktoren für die Lebensqualität, da sie weit verbreitete negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben, die unter anderem die psychische Gesundheit und das Wohlbefinden beeinträchtigen und die Fähigkeit des Einzelnen, seinen täglichen Aktivitäten nachzugehen, einschränken. Nackenschmerzen sind in der erwachsenen Bevölkerung ein so großes Problem, dass sie in der Global Burden of Disease Study 2010 an vierter Stelle der mit Behinderungen gelebten Lebensjahre und an zweiter Stelle der häufigsten Muskel-Skelett-Erkrankungen stehen. Es gibt eine Reihe verschiedener Behandlungsmethoden, die sich in der modernen Literatur als wirksam bei der Behandlung von chronischen Nackenschmerzen erwiesen haben. Ziel dieser Studie war es, die therapeutische Wirksamkeit der Diclofenac-Natrium-Phonophorese (DSP) und der Intraschalltherapie (IST) in einer Vergleichsstudie zu untersuchen und festzustellen, welche Methode bei der Behandlung chronischer Nackenschmerzen (CNP) wirksamer ist.

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204423852
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Sanni, Tobi
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220125
Seitenangabe 112
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben