Verhandeln mit Finnen: Die Bedeutung des Kulturellen

Der Handel ist weltumspannend, was sich mit dem Aufkommen der Globalisierung noch verstärkt hat. Die Globalisierung steht unter anderem für den freien Verkehr von Waren, Dienstleistungen und Personen. Wirtschaftliche oder politische Grenzen, die es früher gab, werden immer enger oder existieren gar nicht mehr. Wenn ein Franzose sein Produkt an einen Chinesen verkaufen will, hat er zwangsläufig einen ausländischen Gesprächspartner vor sich. Um die Globalisierung besser zu meistern, ist es daher heutzutage unerlässlich, die Kultur unseres Gesprächspartners zu verstehen. Das ist übrigens die ganze Herausforderung der Interkulturalität, die wir in diesem Buch behandelt haben. Es ist klar, dass dieses Thema ausnahmslos für alle Länder geeignet sein kann. Abgesehen davon fiel die Wahl auf Finnland. In der Tat verdient dieses europäische Land mit seiner recht schweren historischen Vergangenheit einen spezifischeren Blick. Dies ist umso wichtiger, als Finnland aufgrund seiner Geschichte, des Klimas, der Abgeschiedenheit, der Religion usw. eine eigene kulturelle Identität hat.

38,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205882658
Produkttyp Buch
Preis 38,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Camara, Papis
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230410
Seitenangabe 52
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben