Verhindert die Schuldenbremse eine antizyklische Fiskalpolitik?

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 2, 0, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Ausarbeitung hat zum Ziel, die Auswirkungen der Schuldenbremse auf die Fiskalpolitik zu durchleuchten. Der Schwerpunkt der Untersuchung liegt auf der Frage, inwieweit die Schuldenbremse eine antizyklische Fiskalpolitik behindert. Im ersten Kapitel erfolgt ein grundlegender Überblick über die für das weiterführende Verständnis der Arbeit notwendigen Begrifflichkeiten. Das Hauptaugenmerk liegt hierbei auf der Struktur und der Einflusssphäre der Schuldenbremse und ihrer einzelnen Komponenten. Der zweite Teil gibt einen Überblick über die Wirkungsweise einer antizyklischen Fiskalpolitik. Das zweite Kapitel widmet sich dem reziproken Verhältnis zwischen der Schuldenbremse und einer antizyklischen Fiskalpolitik. Es werden zunächst die gesonderten Defizitarten charakterisiert und die Wirkung der Schuldenbremse auf sie klassifiziert. Abschließend erfolgt die Zusammenfassung der Arbeit, in der die Ergebnisse kritisch gewürdigt, sowie eine Schlussfolgerung gezogen wird. Dabei soll insbesondere eine Aussage darüber getroffen werden, ob die Schuldenbremse eine antizyklische Fiskalpolitik behindert.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668539334
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Mak, Jasmin
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20171024
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben