Verkehr (Irland)

Quelle: Wikipedia. Seiten: 23. Kapitel: Flughafen (Irland), Reederei (Irland), Schienenverkehr (Irland), Schiff (Irland), Schifffahrt (Irland), Straße in Irland, Verkehr (Dublin), Kfz-Kennzeichen, Straßensystem in Irland, O¿Connell Street, Schienenverkehr in Irland, Luas, Flughafen Dublin, Air-India-Flug 182, Flughafen Shannon, Ulysses, Bord na Móna, Dublin Bus, Motorway M1, Flughafen Cork, Flughafen Kerry, Ring of Kerry, Busáras, Irish Ferries, Oscar Wilde, Liste der Flughäfen in Irland, Flughafen Donegal, Continuous Automatic Warning System, Royal Canal, Merrion Square, Galway Hooker, Flughafen Baldonnel, Flughafen Knock, Half Penny Bridge, Flughafen Galway, Grafton Street, Bus Éireann, Dublin Area Rapid Transit, O¿Connell Bridge, Ring of Beara, Córas Iompair Éireann, Arranmore Ferries, Waterways Ireland, National Development Plan, Liste der Fischereikennzeichen in Irland. Auszug: Sowohl das Straßensystem in Irland als auch das in Nordirland ist sehr umfassend. Historisch bedingt haben Nordirlands Straßen eine bessere Qualität, auch wenn die Erneuerung der Trassen in der Republik Irland die Unterschiede kleiner werden lässt. Einige Landstraßen auf der ganzen Insel haben einen relativ schlechten Fahrbahnbelag, Schlaglöcher, uneinsehbare Kreuzungen und Kurven. Durch die Unterstützung der Europäischen Union wurden und werden die meisten irischen Nationalstraßen erneuert. Noch vor 1990 gab es in der irischen Republik lediglich eine einzige Autobahn ¿ mittlerweile sind die größten irischen Städten an das Autobahnnetz verbunden. Während in Nordirland alle Entfernungen auf Straßenschildern in Meilen angegeben sind, werden in der Republik seit 2005 alle Entfernungen und Geschwindigkeitsbegrenzungen auf Kilometer-Angaben umgestellt. Die Autobahnen in Irland konzentrieren sich vor allem auf die Gegend rund um Dublin. Auch die größten Bauvorhaben wie die East-Link- und die West-Link-Brücken oder der Dubliner Hafentunnel beschränken sich meistens auf die Hauptstadt. Ausnahmen sind hier der Jack Lynch Tunnel unter dem Fluss Lee in Cork oder die geplante vierte Brücke über den Fluss Shannon bei Limerick. Allerdings erhielten nahezu alle größeren Städte in Irland Ortsumgehungen, die den Innenstadtverkehr deutlich reduzierten. M8 motorway im nördlichen County Cork (Mai 2009)Die Hauptverkehrsstraßen in Irland sind die wenigen Autobahnen (motorways). Sie werden mit dem Buchstaben M gekennzeichnet, gefolgt von einer maximal zweistelligen Ziffer, z. B. M1 oder M50. Neben den Autobahnen rund um Dublin gibt es noch einige Autobahn-ähnliche Teilstücke, die sich nahtlos in die Nationalstraßen integrieren, daher wird diesen Autobahnen meist noch die Nummer der Nationalstraße angehängt. Folgende Autobahnen gibt es (Stand: Januar 2011) in Irland. Orte in Klammern sind nicht direkt an die Straße angebunden, sie geben lediglich die Richtung an. Angaben über die wichtigst

20,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781158888702
Produkttyp Buch
Preis 20,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Books LLC
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120704
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben