Verlorene Töchter

Schon immer gab es Frauen, deren Lebensweg ganz anders verlief, als er von Geburt und Herkunft vorgezeichnet war. Frauen, die aus der Rolle fielen, Regeln brachen, Anstoß erregten. Herzogin Sabina löste sich aus ihrer Ehe mit einem gewalttätigen Mann, mit Markt- und Taschendiebstählen ernährte die Oberschwäbin Elisabeth Gaßner ihre Familie, die Stuttgarter Operndiva Anna Sutter wurde von einem eifersüchtigen Liebhaber getötet. Ob Herzogin, Halsabschneiderin oder Hure: Sie alle brachen entweder mit den Konventionen, waren in Skandale verstrickt oder taten alles, um einen Skandal zu vermeiden. Ein Eklat mündete für die Frauen oft in der persönlichen Katastrophe. Fesselnd erzählt die Autorin Dorothea Keuler in ihrem Buch "Verlorene Töchter" von 14 bewegenden Frauenschicksalen aus fünf Jahrhunderten - aus allen Teilen Badens und Württembergs und allen gesellschaftlichen Schichten. Das überaus spannende Buch ist illustriert mit selten gezeigtem zeitgenössischem Bildmaterial.

30,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783874078405
Produkttyp Buch
Preis 30,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Geschichte, Biografien: allgemein, Biographie, Frauen, Regionalia, Skandale, Biografien: allgemein, entdecken, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Keuler, Dorothea
Verlag Silberburg
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2009
Seitenangabe 232
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben