Verlustabzug nach § 8c KStG. Grundregeln und aktuelle Fragen zu den Verschonungsregeln

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 7, Hochschule RheinMain, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden zunächst kurz die gesetzlichen Grundregeln und anschließend die Anwendungsvoraussetzungen der relevanten Verschonungsregeln i. S. d. § 8c KStG erläutert. Darauf aufbauend wird auf die neuste Entwicklung eingegangen, die sich vor allem auf die Anwendbarkeit der unklar definierten Verschonungsregeln beziehen. Das Ziel dieser Arbeit soll es sein, die verschiedenen Argumente der Verwaltung sowie der steuerrechtlichen Literatur gegenüberzustellen und darzulegen, wie diese beiden Lager die Unsicherheiten in Bezug auf die Klauseln deuten.Die Regelung rund um den Verlustabzug bei Körperschaften n. § 8c im Körperschaftsteuergesetz wurde vom Gesetzgeber im Rahmen der Unternehmenssteuerreform 2008 eingeführt. Der § 8c KStG führt bei Unternehmensverkäufen und gruppeninternen Umstrukturierungen regelmäßig zu einem vollständigen Wegfall der Verluste. Dabei reicht eine Übertragung von über 50 % der Anteile auf einen neuen Erwerber n. § 8c Abs. 1 S. 1 KStG aus. Durch die überschießende Wirkung und nicht immer gerechtfertigte Rechtsfolge wird sich aus steuerrechtlicher Sicht der neue Eigentümer bzw. die Verantwortlichen der Umstrukturierung fragen müssen, wie der Wegfall der Verluste gestoppt werden kann. Rettung können grds. nur die in der Gesetzesregelung verankerten Verschonungsregeln versprechen. Vor allem in Zeiten der Corona-Pandemie können diese einen ungerechtfertigten Wegfall der Verluste teilweise oder ganz verhindern.

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346431769
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Özdemir, Eray
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210817
Seitenangabe 48
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben