Verteilungsprobleme und die Organisation von Partikularinteressen

Aufbauend auf einer Situationsanalyse der herrschenden Agrarpolitik wird in dieser Arbeit untersucht, warum gerade die Subventionierung über Garantiepreise von der landwirtschaftlichen Interessenvertretung so stark präferiert wird. Hierzu werden mit einem produktionstheoretischen Ansatz die Nutznießer dieser Politik bestimmt. Dem gegenübergestellt wird eine Analyse der institutionellen Regelungen innerhalb des Deutschen Bauernverbandes. Sie soll klären, ob bestimmte Teilgruppen der Klientel in der innerverbandlichen Willensbildung strukturell bevorzugt werden. Das trotzdem geschlossene Auftreten der eigentlich heterogenen Gruppe der Landwirte in der politischen Auseinandersetzung wird erklärt.

78,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631469613
Produkttyp Buch
Preis 78,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Sputek, Agnes
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1994
Seitenangabe 224
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben