Verträge als Weg zur moralischen Vollkommenheit. Kants ¿Idee zu einer allgemeinen Geschichte in weltbürgerlicher Absicht¿

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, Note: 1, 0, Universität Potsdam (Institut für Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit werden die von der Natur im Menschen veranschlagten Anlagen diskutiert, die nach Immanuel Kant in der "Idee zu einer allgemeinen Geschichte in weltbürgerlicher Absicht" zunächst zu einer natürlichen Notwendigkeit von Verträgen zwischen den Menschen führen. Diese augenscheinlich determinierte Entwicklung der Menschen wird hinterfragt, ehe die Dimension und das Ziel dieser menschlichen Anlagen problematisiert wird, um die eigentliche Bedeutung der Verträge, Rechtsgrundlagen und Staatenbündnisse aufzuschlüsseln. Anschließend wird Kants Motivation, das theoretische Konstrukt eines vernünftigen Naturplans im historischen Verlauf der Menschheitsgeschichte anzunehmen, erörtert.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640477722
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Neubauer, Kati
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20091128
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben