Verwaltungshandeln

Auch der dritte Band der Arbeitsgespräche zum Verwaltungsrecht wendet sich an Wissenschaftler:innen und Praktiker:innen, die daran interessiert sind, die neueren Entwicklungen im Verwaltungsrecht kritisch zu reflektieren. Der Band ist dem Generalthema "Verwaltungshandeln" gewidmet. Jeweils aus wissenschaftlicher und praktischer Perspektive werden die Maßstäbe des Verwaltungshandelns, die Auswahl und der Einsatz von Handlungsformen, die Selbstprogrammierung der Verwaltung, die Wahrnehmung von Entscheidungsspielräumen, das Verwaltungshandeln unter Unsicherheit und die Verwaltungsvollstreckung im Verwaltungsverbund thematisiert. Die Herausforderungen durch die Covid-19-Pandemie bilden einen besonderen Schwerpunkt. Mit Beiträgen von MinDir Dr. Winfried Brechmann, Dr. Torben Ellerbrok, Prof. Dr. Andreas Funke, Prof. Dr. Annette Guckelberger, Prof. Dr. Elke Gurlit, Dr. Laura Hering, LL.M., Katarzyna Herrmann, Prof. Dr. Patrick Hilbert, Prof. Dr. Liv Jaeckel, Ralf Klomfaß, Dr. Jacqueline Lorenzen, Prof. Dr. Rudolf Mögele, Prof. Dr. Fruzsina Molnár-Gábor, Prof. Dr. Philipp Reimer, MinR a. D. Dr. Christof Sangenstedt, Prof. Dr. Isabel Schübel-Pfister, Dr. Rike Sinder, M.A., Dr. Alexander Stark, M.A und RA Prof. Dr. Norbert Wimmer.

160,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783756002955
Produkttyp Buch
Preis 160,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Kahl, Wolfgang / Mager, Ute
Verlag Nomos Verlagsges.MBH + Co
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20221212
Seitenangabe 454
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben