Verwendung von Datenanalysen zur Verbesserung der Einhaltung des Datenschutzgesetzes

Personenbezogene Daten haben in den letzten Jahrzehnten an Bedeutung gewonnen und werden auf unterschiedliche Weise genutzt, z. B. in der Forschung. Das kürzlich in Kraft getretene kenianische Datenschutzgesetz regelt die Verarbeitung personenbezogener Daten. Obwohl das Gesetz Einschränkungen für Organisationen vorsieht, die personenbezogene Daten verarbeiten, gibt es Ausnahmen für besondere Fälle wie die Forschung. Das Gesetz nimmt die Forschung von den Beschränkungen für die Verarbeitung personenbezogener Daten aus, um Forschern die Verarbeitung personenbezogener Daten zu ermöglichen. Das Ziel dieses Buches ist es, die Auswirkungen der Datenschutz- und Sicherheitsgesetze auf die Forschungspraktiken in einer ausgewählten kenianischen Forschungseinrichtung zu untersuchen. Dies wurde durch die Notwendigkeit motiviert, die Vertraulichkeit von Daten zu gewährleisten, wie in den Datenschutzgesetzen hervorgehoben wird. Das Buch zielt insbesondere darauf ab, die Herausforderungen zu untersuchen, mit denen Forschungseinrichtungen bei der Anwendung der Datenschutzbestimmungen in ihrer Forschung konfrontiert sind, zu erforschen, welche Praktiken der Datenanalyse eingesetzt werden können, um diese Herausforderungen zu entschärfen, und eine Lösung vorzuschlagen, die die Datenanalyse nutzt, um Forschungseinrichtungen bei der Einhaltung der kenianischen Datenschutzgesetze zu unterstützen.

80,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205409138
Produkttyp Buch
Preis 80,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Maina, Esther / Okanda, Paul
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20221129
Seitenangabe 112
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben