Videounterstützte Analyse und Dokumentation technischer Schüler:innen-Versuche

Digitale Medien im Unterricht sind seit einigen Jahren immer wieder Teil bildungspolitischer und gesellschaftlicher Diskussionen. In den Schulen besteht ein Trend hin zum mobilen Lernen, welches primär mithilfe tragbarer digitaler Endgeräte stattfindet. Auch die Grundschule kommt heutzutage nicht mehr an der Digitalisierung vorbei. Der Frage nach der Effektivität digitaler Medien im Unterricht und ob sie dabei einen Mehrwert darstellen können, haben sich Unterrichtsforschungen in den letzten Jahren zum Thema gemacht. Auf diese Frage gibt es bisher keine universelle Antwort, schon allein aufgrund der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und Formen digitaler Endgeräte. Tablet-PCs bieten sich insbesondere auch zum Einsatz vor Ort in den Klassenräumen an und finden sich immer öfter als Ausstattung an deutschen Schulen wieder. Diese Arbeit widmet sich der Frage, wie sich das Lernen mit Tablet-PCs im Sachunterricht auf das Verstehen auswirkt. Im Speziellen steht hierbei die Verwendung der Kamera und Videofunktion zur Ergründung technischer Phänomene auf dem Prüfstand.

44,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783781525344
Produkttyp Buch
Preis 44,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Wirnsberger, Maximilian
Verlag Klinkhardt, Julius
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20221007
Seitenangabe 163
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben