Virtuelle Unternehmen

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) benötigen speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Strategien, um die Internationalisierung der Märkte und damit die Vorteile des grenzüberschreitenden Waren- und Kapitalaustausches effizient für sich nutzen zu können. Die Bildung virtueller Unternehmen im Sinne eines dynamischen, international aus­gerichteten Netzwerkes bietet hier eine aussichtsreiche Möglichkeit, um ausländische Märkte zu erschließen: Im virtuellen Unternehmen können sich die Potentiale großer mit der Flexibilität kleiner Firmen verbinden. Philip Fimmen erläutert fundiert und in kompakter Form die Chancen und Risiken eines virtuellen Unternehmens für KMU. Für welche Firmen ist diese Internationalisierungsform tatsächlich geeignet? Welche Vor­aussetzungen und Kompetenzen sollten Unternehmerinnen und Unter­nehmer mitbringen, um von einer virtuellen Kooperation profitieren zu können? Wie werden geeignete Projektpartner im Ausland ausgewählt? Wie laufen Aufbau und Management eines virtuellen Unternehmens­netzwerkes optimal ab, und worauf ist in der Praxis besonders zu achten? Diese und weitere Fragen beantwortet der Autor sachkompe­tent und verständlich. Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger kleiner und mittlerer Unternehmen, die an zukunftsweisenden Strategien der Internationali­sierung interessiert sind.

66,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639446791
Produkttyp Buch
Preis 66,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Fimmen, Philip
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120724
Seitenangabe 120
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben