Visuelle Belastung

Der Sehsinn hat eine große Bedeutung im täglichen Leben des Menschen, aber das ist nicht etwas Neues, da die Antike den ersten Siedlern half, giftige Verbindungen von denen zu unterscheiden, die nicht dank seiner Veränderung der Farbe oder des Farbtons, was relativ neu ist (oder vielmehr, dass heute häufiger vorgestellt wurde) sind die Krankheiten, die diesen Sinn beeinflussen, wie es die visuelle Belastung ist. Dies ist u. a. auf die vermehrte Nutzung von elektronischen Geräten wie Handys, Tablets oder Computern zurückzuführen. Unter Sehstress versteht man die Gesamtheit der intraokularen und extraokularen Symptome, die durch eine Überanstrengung der Sehfähigkeit hervorgerufen werden. Deshalb ist das Ziel dieses Buches ist es, einen Überblick über die Merkmale der visuellen Stress, seine Komplikationen und einige Behandlungen, die derzeit durch die Forschung und die Erläuterung der verschiedenen Quellen von Informationen im Zusammenhang mit dem Thema zu präsentieren, um Alternativen, wie die Pflege der Sinn des Sehens dieser Krankheit zu nehmen.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203812855
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor A. Y., Gabriel
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210629
Seitenangabe 56
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben