Volkswirtschaftliche Auswirkungen der Bemautung

In Österreich ist das gesamte hochrangige Straßennetz seit einigen Jahren mautpflichtig. Die Einführung der Vignettenpflicht für Kraftfahrzeuge unter 3, 5 Tonnen höchstzulässigem Gesamtgewicht fand 1997 und die Einführung der Maut für alle Kraftfahrzeuge über 3, 5 Tonnen höchstzulässigem Gesamtgewicht fand 2004 statt. Die Einnahmen aus der Maut und dem Vignettenverkauf fließen an die ASFINAG, welche mit der Instandhaltung und dem Ausbau der Autobahnen und Schnellstraßen betraut ist. Im Jahr 2009 konnte sich die ASFINAG über Mauteinnahmen von rund 926 Mio. EUR und Erlösen aus dem Vignettenverkauf von 338 Mio. EUR freuen. Die Verkehrsdaten der ASFINAG für das Untersuchungsgebiet, die Donauufer Autobahn, stellten klar, dass sich im Betrachtungszeitraum (2002-2010) die Verkehrsauslastung nicht reduziert sondern erhöht hat. Dies kann auf den Gesamtverkehr, sowie auf den LKW-Verkehr umgelegt werden. Demzufolge hat die LKW-Maut nicht die Auswirkung, dass sich der LKW-Verkehr vom hochrangigen Straßennetz auf das niederrangige Straßennetz verlagert hat.

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639793512
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Paschinger, Martin
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150313
Seitenangabe 112
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben