Vollsynthetische Kunststoffe als Materialien unersetzlich?

Im 16. Jahrhundert wurden die ersten Rezepte für Kunststoffe entwickelt, mit den Forschungen von Staudinger wurde der Kunststoff in den zwanziger Jahren gesellschaftsfähig. Seit den 50er Jahren hat Kunststoff seinen Einzug in alle Lebensbereiche des Menschen begonnen. Der strukturelle Aufbau des Kunststoffes ist bei der Weiterverarbeitung von enormer Bedeutung, denn durch ihn werden Eigenschaften bekannt und Möglichkeiten diese zu beeinflussen. Das Polymer hat einen chemischen und räumlichen Aufbau. Im chemischen Aufbau sind Prozesse wie Konstitution, Taktizität usw. von Bedeutung. Beim räumlichen Aufbau spielen Prozesse, wie der Einfluss der freien Energie auf die Konformation, eine wichtige Rolle. Die Anwendungsgebiete von Kunststoffen sind sehr vielfältig. Von der Verpackung bis zur Raumfahrt werden Polymere Werkstoffe eingesetzt. Neben den Anwendungsgebieten sind die Verarbeitungsprozesse zu berücksichtigen. Mit zahlreichen Verfahren lassen sie sich verarbeiten. Kunststoffe weisen allerdings auch Grenzen auf, wie beispielsweise Alterung und chemischer Abbau, sowie Temperatureinfluss.

45,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639625066
Produkttyp Buch
Preis 45,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor El-Chakif, Marwan
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20170524
Seitenangabe 112
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben