Vom Bürgerrechtskauf zur Integration

Parallel zum Bürgerrechtskauf, der sogenannten Finanzeinbürgerung, entwickelte sich in Liechtenstein ab 1945 die Einbürgerung von alteingesessenen Ausländerinnen und Ausländern zu einer eigenen Einbürgerungsform. Heute ist die erleichterte Einbürgerung von Personen mit langfristigem Wohnsitz die häufigste Einbürgerungsart. Die Studie konzentriert sich auf die Einbürgerung der sogenannten Alteingesessenen, wobei der Wandel der Einbürgerungsbedingungen und dessen Voraussetzungen im Zentrum stehen. Neben der Darstellung der Einbürgerungsnormen und -praxis wird anhand von Kurzbiografien und Interviews auch Eingebürgerten sowie in Liechtenstein lebenden Ausländerinnen und Ausländern Raum gegeben.

33,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783034011495
Produkttyp Buch
Preis 33,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Swissness, Ausländer, Migration, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Marxer, Veronika
Verlag Chronos
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2012
Seitenangabe 260
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben