Vom Erwerbsleben in den Ruhestand

Der Eintritt in den Ruhestand vor Vollendung des 65. Lebensjahres steht seit Jahren in der Diskussion: Eine Vielzahl komplizierter und häufig sich ändernder gesetzlicher Regelungen machen der Praxis den Überblick über die möglichen Optionen zunehmend schwer. Das Werk vermittelt die für den Praktiker unerläßlichen Kenntnisse und . stellt hierzu die maßgebenden gesetzlichen Grundlagen über . frühzeitige Renten wegen Alters aus der gesetzlichen Rentenversicherung, . Leistungen der Bundesanstalt für Arbeit bei einem Ausscheiden aus dem Erwerbsleben vor dem Beginn einer Altersrente, . das Recht der Altersteilzeit sowie das . Teilrentenmodell der gesetzlichen Rentenversicherung verständlich dar . berücksichtigt die aktuelle Rechtsprechung sowie Literatur und . erläutert die jeweiligen Vor- und Nachteile der verschiedenen Möglichkeiten des Übergangs in den Ruhestand. Das Werk eignet sich damit ideal für Berater auf Arbeitnehmer- und Arbeitgeberseite sowie bei Rentenversicherungsträgern sowie für Praktiker in der Rechtsprechung. Winfried Boecken ist Professor für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht und Recht der Sozialen Sicherheit an der Universität Konstanz, Nicole Spieß Wissenschaftliche Mitarbeiterin.

55,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783789068638
Produkttyp Buch
Preis 55,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Boecken, Winfried / Spieß, Nicole
Verlag Nomos Verlagsges.MBH + Co
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2000
Seitenangabe 269
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben