Vom Frühling und von der Einsamkeit

Kein historischer Bericht, keine Chronik zeigen die Weimarer Republik und die Zwischenkriegszeit klarer, hellsichtiger und vielschichtiger als die Gerichtsreportagen von Gabriele Tergit. Diese Arbeiten, die Tergit ab 1924 u.a. für das Berliner Tageblatt und die Weltbühne in der ihr eigenen literarischen Sprache verfasste, bilden das Herzstück ihrer journalistischen Arbeit. Sie verstand den Gerichtssaal als Bühne, auf der sich bei jeder Verhandlung ein neues Stück abspielte. Dabei interessierte sie vorrangig der sonderbare Einzelfall, der interessante, merkwürdige, tragische Charakter des Tatbestands und der Angeklagten. Und doch beobachtete sie in jedem Fall, der bei Gericht verhandelt wurde, stets das Ringen der gesellschaftlichen Kräfte im Hintergrund, die soziale Misere, die die Menschen erst zu verbrecherischen Taten treibt.

21,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783442772513
Produkttyp Buch
Preis 21,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Effingers, Käsebier, Berlin, Nationalsozialismus, starke Frauen, Weimarer Republik, Deutschland, ca. 1919 bis ca. 1939 (Zwischenkriegszeit), eintauchen, eintauchen, ca. 1919 bis ca. 1939 (Zwischenkriegszeit), auseinandersetzen, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Autor Tergit, Gabriele
Verlag BTB Tb.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230111
Seitenangabe 368
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben