Vom Gebrauch des Chors in der Theaterpädagogik

Die vorliegende Veröffentlichung beschäftigt sich mit den Prinzipien, der Geschichte und der Praxis des chorischen Spiels in theaterpädagogischen Arbeitsfeldern. Der Autor Harald Volker Sommer hat in vielen theaterpädagogischen Bereichen mit dieser Arbeitsweise Erfahrung sammeln können und reicht hier eine Theorie dieser Erfahrung nach. Es geht um die spiel- und theaterpädagogischen Voraussetzungen, die es braucht, um zu einem chorischen Spiel zu gelangen. Was muss die Spielleitung in diesem Zusammenhang beachten? Welche Utopien - gesellschaftlich wie künstlerisch - verbergen sich im chorischen Spiel? Schrittweise wird eine Definition des theaterpädagogischen Spielerchors herausgearbeitet. In einem historischen Rundblick werden wichtige Vorläufer und Entwicklungsstufen chorischen Theaterspiels bis in die Gegenwart untersucht. Zuletzt wird anhand eines Beispiels gezeigt, wie das chorische Spiel in der Praxis seine Anwendung finden kann.

68,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639296914
Produkttyp Buch
Preis 68,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Sommer, Harald Volker
Verlag VDM Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2011
Seitenangabe 120
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben