Vom komparativen Vorteil zum blauen Ozean

Finanzdienstleistungen erfinden sich weltweit neu, mit dem Aufkommen von Fintechs, die sowohl im Betrieb als auch bei Geschäftsmodellen und Wertschöpfungsketten innovativ sind. Dies zeigt eine Verschiebung von einem traditionellen Wettbewerbsmodell, das auf komparativen Vorteilen und dem Kosten/Qualitäts-Dilemma basiert, hin zu einem Wettbewerbsmodell durch kontinuierliche Innovation und die Schaffung neuer strategischer Räume und Märkte. In Afrika südlich der Sahara hat dieser Trend besondere Bedeutung erlangt, da das Aufkommen von Fintechs in der Lage ist, das wirtschaftliche Umfeld radikal zu verändern. Da in Afrika südlich der Sahara im Durchschnitt weniger als 30 % der aktiven Bevölkerung Bankgeschäfte tätigen, gibt es einen kolossalen Markt, der noch nicht umkämpft ist und der Motor eines starken Wachstums sein könnte. In unserer Arbeit haben wir daher die Entstehung und Entwicklung von Fintechs in Subsahara-Afrika, insbesondere im Senegal und an der Elfenbeinküste, durch das Prisma der Blue-Ocean-Strategie entschlüsselt. Unsere Prämisse ist, dass die traditionellen Finanzinstitute nicht alle ihre potenziellen Kunden zufriedenstellen und dass sie hinter den Erwartungen zurückbleiben.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203678574
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Diabate, Malick M.
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210506
Seitenangabe 80
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben