Vom Mythos der Schulzensuren

Lizentiatsarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: sehr gut, , Sprache: Deutsch, Abstract: Meine These lautet, dass Zensuren als pädagogisches Instrument nicht nur ungeeignet, sondern auch schädlich sind. Wenn das Ziel pädagogischen Handelns in Schule und Unterricht primär in der Bildung besteht bzw. bestehen soll, d.h. u.a. und vor allem darin, die Menschen zu stärken, so sind Zensuren kontraproduktiv. Bildung und Noten vertragen sich nicht. Die vorliegende Arbeit ist ein durch Forschungsergebnisse gestützter argumentativer Versuch, die Unzweckmässigkeit und Schädlichkeit der Noten für Bildung zu belegen.

48,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640473281
Produkttyp Buch
Preis 48,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Dzelili, Amet
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2009
Seitenangabe 100
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben