Vom Ossi zum Wessi

Petra Pansch wuchs in der DDR auf. Sie beschreibt eindrucksvoll, emotional und zeitweise mit einem Augenzwinkern, wie sie im real existierenden Sozialismus der DDR danach strebte, eigene Nischen und Freiheiten zu finden. Ein Brief aus Ulm ändert dann schlagartig ihren Lebensplan. Sie beantragt ihre Entlassung aus der DDR-Staatsbürgerschaft und ihre Ausreise. 1984 verlässt die mit ihrer Familie die DDR, um im Westen neu zu beginnen. Doch wie kam es zu dem Entschluss, die DDR verlassen zu wollen? Sie teilt die Gründe dafür mit den Lesern ihrer Autobiografie und beschreibt bewegend die Zeit vom Ausreiseantrag bis zur Ausbürgerung aus der DDR und die Repressalien und Gefahren, denen sie buchstäblich bis zur letzten Minute vor dem Grenzübergang ausgesetzt war. Ein unterhaltsames und spannendes Zeitportrait der jüngeren deutschen Geschichte.

29,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783347474475
Produkttyp Buch
Preis 29,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 15 Arbeitstagen
Autor Pansch, Petra
Verlag tredition
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220708
Seitenangabe 188
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben