Vom Sachsenspiegel zum Grundgesetz

Zum Werk Deutsche Rechtsgeschichte, nachgezeichnet in 13 Lebensbildern: Das Werk verfolgt auch in der überarbeiteten Neuauflage einen ungewöhnlichen Weg: Es stellt die wichtigsten Epochen der deutschen Rechtsentwicklung anhand von Biographien namhafter Juristen dar. Dabei spannt sich der Bogen von Eike von Repgow über Samuel Pufendorf bis hin zu Carlo Schmid. Vorteile auf einen Blick - deutsche Rechtsgeschichte farbig und facettenreich veranschaulicht - auch für den interessieten Laien - als Geschenkbuch geeignet Inhalt - Eike von Repgow (ca. 1180 - 1235) - Schöpfer des Sachsenspiegels - Ulrich Zasius (1461 - 1535) - Ein deutscher Rechtsgelehrter im Zeitalter des Humanismus - Johann Freiherr von Schwarzenberg (1463 - 1528) - "Liebhaber des Rechts" und Reformer der Strafrechtspflege - Carl Gottlieb Svarez (1746-1789 - Schöpfer des "Allgemeinen Landrechts" für die Preußischen Staaten" - Der Dreißigjährige Krieg, das Alte Reich und Samuel von Pufendorf (1632 - 1694) - Anton Friedrich Justus Thibaut (1772 - 1840). Friedrich Carl von Savigny (1779 - 1861) und der Weg zur deutschen Rechtseinheit - Robert von Mohl (1799 - 1875) - Staatsrechtslehrer und erster Reichsjustizminister Deutschlands - Gottlieb Planck ( 1825 - 1910) - Ziehvater des BGB - Adolf Wach (1843 - 1926) - Ein "Klassiker" der modernen deutschen Prozeßrechtswissenschaft - Im Dienste des Unrechts: Erwin Bumke (1874 - 1945) - Letzter Präsident des Reichsgerichts - Hilde Benjamin (1902 - 1989) - Symbolfigur der DDR-Justiz - Carlo Schmid (1896 - 1979) - Vordenker der Bundesrepublik Deutschland Zielgruppe Für Studierende, Referendare, Historiker sowie für jeden Leser, der an der deutschen Rechtsgeschichte interessiert ist.

48,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783406620201
Produkttyp Buch
Preis 48,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Pufendorf, Thibaut, Planck, Benjamin, von, Repkow, Repkow, W-RSW_Rabatt, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Autor Schroeder, Klaus-Peter
Verlag Beck, C H
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20110503
Seitenangabe 271
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben