Von Affen und Menschen

Dieses Buch handelt vom Verhalten der Primaten, jener Säugetierordnung, zu der auch der Mensch gehört. Daher handelt dieses Buch auch von unserem eigenen Verhalten. Allerdings ist es nicht das Ziel dieses Buches, das Verhalten von Menschen und anderen Primaten zu beschreiben. Es geht darum, basierend auf neuesten Erkenntnissen der Evolutionsbiologie die Gründe dafür sichtbar zu machen, warum wir Primaten uns so verhalten, wie wir es tun. Die Primatenforschung hat in den letzten Jahren und Jahrzehnten eine rasante Entwicklung erlebt. Neue Methoden und theoretische Ansätze wie die Soziobiologie und Verhaltensökologie haben zu neuen Erkenntnissen, aber auch zu ganz neuen Fragestellungen geführt. Die 'Sonderstellung' des Menschen im Tierreich, von Darwin schon gehörig unterminiert, gerät zunehmend ins Wanken. Die Kluft ist geringer als es scheint. Affen sind zwar keine Menschen, aber das Verhalten von uns Menschen ist von unserer evolutionären Vergangenheit stärker geprägt, als wir es uns üblicherweise einbilden. Dieser aktuelle Überblick über das Verhalten von Primaten - unter Einbeziehung des menschlichen Verhaltens aus der evolutionsbiologischen Perspektive - ist nicht nur für den Wissenschaftler bedeutend, sondern so unterhaltsam geschrieben, dass auch der Laie einen Genuss an der Lektüre hat.

82,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783534196227
Produkttyp Buch
Preis 82,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Wird für Sie besorgt
Autor Paul, Andreas
Verlag Wissenschaftl. Buchges.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2009
Seitenangabe 315
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben